“Braunschweig freut sich, den Reichsstand des Deutschen Handels zu seiner stolzen Tagung in seinen Mauern begrüßen zu können.
Seit den Tagen der Hansa hat es keine einheitliche Zusammenfassung des gesamten Deutschen Handels, hat es damit aber auch keine echte Volksgesinnung und kein wahres Standesbewußtsein mehr gegeben.
Wenn am 18. und 19. November 1933 der deutsche Kaufmann aus Ost und West, aus Nord und Süd in Sonderzügen und auf der Landstraße zu ungezählten Tausenden herbeieilt, dann werden wir mit Gewalt an jene große Vergangenheit erinnert.
Aus der inneren Einheit erwuchs damals wie immer Ehre und Wohlstand, sodaß die deutsche Kaufmannschaft unbestritten die erste der Welt war.
Durch den Willen Adolf Hitlers in sich geeint und zugleich als wertvolles Glied fest eingefügt in das Ganze der Volksgemeinschaft, wird mit den anderen Ständen im Dritten Reiche auch der Handel wieder aufblühen und gedeihen.”
(Braunschweig is delighted to be able to welcome the Reichsstand des Deutschen Handels to its meeting proudly within its walls.
Since the days of the Hanseatic League there has been no unified collective of all German commerce, and also there has not been a genuine national spirit and no true class consciousness.
When on November 18th and 19th, 1933, German merchants from East and West, from North and South will rush in by their countless thousands by special trains and over country roads, we will be forcibly reminded of that great past.
As always, honor and prosperity grew out of internal unity, so that the German merchant was indisputably the first of its class in the world.
United by the will of Adolf Hitler and at the same time firmly integrated into the whole of the national community as a valuable member, trade will flourish and prosper again with the other classes in the Third Reich.)…